Am 15. April öffnet das Institut für Kulturmanagement und Medien seine virtuellen Türen und lädt alle Interessierten ein, die drei Master-Studiengänge Kultur- und Musikmanagement, Digitale Kommunikation in der Musik- und Entertainmentindustrie, Kulturjournalismus sowie unser Wavelab und unseren Forschungsbereich Artificial Intelligence in Culture and Arts kennenzulernen.
Die Veranstaltung startet mit einer Vorstellung aller drei Studiengänge und Institutsbereiche, gefolgt von einer Q&A-Session, bei der Fragen direkt an die Studiengangsleiter*innen gestellt werden können. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, live per Zoom in eine laufende Lehrveranstaltung der jeweiligen Studiengänge hineinzuschnuppern.
Programm:
9:30 – 11:00 Uhr: Vorstellung
· M.A. Kultur- und Musikmanagement
· M.A. Digitale Kommunikation in der Musik und Entertainmentindustrie
· M.A. Kulturjournalismus
· Wavelab, Innovationslabor und Gründungszentrum
· Digitalisierungskolleg Artificial Intelligence in Culture and Arts
11:30 – 12:15 Uhr: Geschichte der Digitalkulturen (M.A. Digitale Kommunikation, Prof. Dr. Nicolas Ruth)
13:15 – 14:00 Uhr: “News oder Nonsens? – Die Montagskonferenz: Themen, Debatten, Entdeckungen. Einblicke in den Maschinenraum einer Kulturredaktion” (M.A. Kulturjournalismus, Prof. Dorte Lena Eilers)
16:30 – 17:15 Uhr: Audience Development (M.A. Kultur- und Musikmanagement, Karla Hirsch)
Anmelden können Sie sich ab sofort per Mail an kulturmanagement@hmtm.de – der Zoom Link wird Ihnen dann rechtzeitig per Mail zugeschickt.
Wir freuen uns auf Sie!