Close

Streitgespräch „Sind Kritiken noch die Gattung der Stunde?“

Am 30. und 31. August fand im Silent Green in Berlin eine Fachtagung zur Zukunft des Kulturjournalismus statt, kuratiert von nachtkritik.de-Redakteur Georg Kasch sowie Sarah Stührenberg und Belén Marinato vom Performing Arts Programm Berlin. Das Symposium beschäftigte sich mit der Frage, was Kulturjournalismus wichtig macht in einer Zeit, in der einerseits die Feuilletons und damit die ökonomische Basis vieler Kulturjournalist*innen schrumpfen, sich andererseits der Austausch über Kunst auf andere Kanäle verlagert. Insbesondere ging es in diesem Jahr um die Zielgruppe: Für wen machen wir Theater und Journalismus? Braucht es neue kulturjournalistische Formate, um die Theaterentwicklungen abbilden und neue Zugänge schaffen zu können? In einem Streitgespräch diskutierte Prof. Dorte Lena Eilers mit Christine Wahl (nachtkritik.de, Autorin, Theaterkritikerin), Antigone Akgün (Performerin, Autorin, Dramaturgin und Co-Kuratorin des Theatertreffen-Blogs), Mehdi Moradpour (Dramaturg an den Münchner Kammerspielen, Autor, Übersetzer und ehemaliger Theaterkritiker) und Georg Kasch die Frage: „Sind Kritiken noch die Gattung der Stunde?“